
Schmerztherapie in Schwentinental, Kreis Plön
Schmerzen werden in der Naturheilkunde mit Therapien behandelt, die auf die Ursache des Schmerzes eingehen. Die Schmerztherapie mit naturheilkundlichen Mitteln ist seit Jahrzehnten bewährt und erfolgreich. Die Naturheilkunde forscht, woher kommt der Schmerz, warum ist da Schmerz? Die wichtigen Fragen Wo und Wieso führen dann zur richtigen Therapiewahl.
Welche Therapie in Frage kommt, hängt immer mit der betroffenen Stelle und den Ursachen des Schmerzes zusammen. Oftmals können auch zwei oder mehrere Therapien sinnvoll kombiniert werden. Naturheilkundliche Schmerztherapie ist weitgehend frei von Nebenwirkungen. Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen ist die Naturheilkunde der Schulmedizin oft überlegen.


Die naturheilkundliche Schmerztherapie
Als akuten Schmerz bezeichnet man einen Schmerz, der auf eine Gewebeschädigung oder eine funktionelle Störung hinweist. Ist ein Schmerz länger als 6 Monate spürbar, spricht man von chronischem Schmerz. Der Signalcharakter geht verloren, der Schmerz wird zur eigentlichen Krankheit.
Es beginnt meist mit einer körperlichen oder seelischen Verletzung oder einer Entzündung, die mit akuten Schmerzen einhergeht. Nervenzellen, die ständig und immer wieder Schmerzimpulsen ausgesetzt sind, können sich nicht mehr regenerieren. Mit der Zeit bildet sich ein Schmerzgedächtnis aus. Das Nervensystem reagiert schon auf geringfügige äußere Reize mit Schmerzen, manchmal sogar ohne äußeren Anlass. Das so genannte Schmerzgedächtnis hat sich jetzt ausgebildet.
Andauernder Schmerz schränkt Ihre Lebensqualität sehr ein. Soll die Therapie erfolgreich sein, werden oftmals mehrere Körpersysteme gleichzeitig behandelt. Die körperlichen sowie seelischen Strukturen, die in ihrer Gesamtheit den chronischen Schmerz verursachen, müssen individuell herausgearbeitet werden. Das ineinandergreifende Therapiekonzept soll das Schmerzkarussell unterbrechen und zu neuer Lebensqualität führen. Häufig wird eine Kombination aus physikalischer, regulativer und manueller Schmerztherapie angewandt.
Die Kunst der Heilpraxis besteht darin, für Ihr individuelles Schmerzprofil die passenden Therapien zu kombinieren. Hierfür ist Ihre Mitarbeit und Bereitschaft, etwas verändern zu wollen, unabdingbar.
Was kann Schmerztherapie?
Vor allem chronische Schmerzen können mit Naturheilkunde aufgelöst werden.
Vorteile von Schmerztherapie
Naturheilkundliche Schmerztherapie ist praktisch ohne Nebenwirkungen.
Therapieansatz
Je nach Schmerz können zwei oder mehrere Therapien ergänzend angewandt werden.

Naturheilpraxis Kerstin Mund
Praxiszeiten Mo-Do 8-17 Uhr & Fr von 8-13 Uhr