Sauerstoff-Therapie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit

Sauerstoff hat für die lebenswichtigen Prozesse im Körper eine enorm wichtige Bedeutung. Ohne ausreichende Sauerstoffversorgung kann der Körper nicht die notwendige Lebensenergie produzieren. Auch können Krankheiten durch einen Sauerstoffmangel in den Zellen entstehen. Eine Sauerstoff-Therapie ist die therapeutische Gabe von Sauerstoff, wenn eine chronische oder akute Minderversorgung des Körpers mit Sauerstoff vorliegt. Dies kann den ganzen Körper beeinträchtigen oder nur bestimmte Körperregion betreffen. In unserer Praxis bieten wir zwei unterschiedliche Sauerstoff-Therapien an.

Sauerstoff-Therapie

Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger – intravenöse-

Sauerstoff-Therapie

Oxyvenierung bedeutet: Sauerstoff wird in eine Vene verabreicht. Es handelt sich dabei um eine sehr geringe Menge Sauerstoff, die aber Großes bewirken kann. Damit werden komplexe Reaktionen in den Blutbestandteilen und in der Blutchemie ausgelöst. Die Therapie sollte am Anfang möglichst 3x Wöchentlich erfolgen. Insgesamt sind durchschnittlich 15 Behandlung erforderlich.

Die Oxyvenierung nach Dr. Regelsberger kommt vor allem bei Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen, Makuladegeneration und bei verschiedenen Hauterkrankungen zum Einsatz. Sie kann auch Teil der Therapie bei Erschöpfungszuständen und Burn-out sein.

N

Was kann Sauerstoff-Therapie?

Die Sauerstoff-Therapie hilft dem Körper mehr Sauerstoff aufzunehmen, als der Körper es von selbst kann.

N

Vorteile von Sauerstoff-Therapie

Sie kann auch bei Kindern eingesetzt werden und gut mit anderen Therapien kombiniert werden.

N

Therapieansatz

Sauerstoff, der dem Körper fehlt, wird durch Therapie zur Verfügung gestellt.

Naturheilpraxis Kerstin Mund

Praxiszeiten Mo-Do 8-17 Uhr & Fr von 8-13 Uhr

04307 / 823 787

info@praxismund.de

Zum See 8, 24223 Schwentinental, DE