
Mikroimmuntherapie
Die Mikroimmuntherapie bietet überzeugende Behandlungsansätze für schwierige gesundheitliche Probleme. Die Einsatzgebiete sind breit gefächert und umfassen alle Erkrankungen, an denen das Immunsystem beteiligt ist. Die Mikroimmuntherapie ist auf die Beseitigung tiefer liegenden Krankheitsursachen ausgerichtet. Bei schwersten oder nicht einfach zu analysierenden Krankheitssymptomen wird eine spezielle Blutanalyse erstellt.
Eine „Lymphozyten-Typisierung“ ermöglicht eine gezielte und individuelle Auswahl der Therapeutika für die Mikroimmuntherapie.


Therapiebeschreibung
Die Wirkung der Mikroimmuntherapie
Die Therapeutika für die Mikroimmuntherapie ermöglichen sowohl eine Stimulation als auch eine Hemmung oder Modulation der Immunreaktionen. Es wird eine adäquate Informationsübermittlung erzeugt, in der speziell entschlüsselten Sprache des jeweiligen Immunsystems und imitiert dessen Reaktionsablauf. Dadurch wird ein Gleichgewicht wieder hergestellt, das sich bei vielen Patienten ausgesprochen positiv auf den Gesamtzustand auswirkt.
Unser Immunsystem ist der Grundpfeiler unserer Gesundheit. Es ist aber auch ein sehr komplexes System, in welchem Organe, Nerven, Körperflüssigkeiten, Botenstoffe und Zellen miteinander kommunizieren. Fällt ein „Mitarbeiter“ aus, ist das ganze System gestört. Hier kann Mikroimmuntherapie helfen, das System wieder in Ganz zu setzen. Durch zugeführte Botenstoffe wird das Gleichgewicht wieder hergestellt. 55 verschiedene Medikamente stehen bisher zur Verfügung, die für eine große Bandbreite von Erkrankungen eingesetzt werden können.
Die Mikroimmuntherapie ist schonend und gut verträglich. Sie wird seit 40 Jahren angewendet. Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.
Was kann Mikroimmuntherapie?
Sie wirkt, indem gezielt Botenstoffe des Immunsystems beeinflusst werden.
Vorteile von Mikroimmuntherapie
Viele Immunerkrankungen können damit schonend behandelt werden.
Therapieansatz
Die Mikroimmuntherapie wird in Form von Globuli verabreicht. Dabei ist eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten.

Naturheilpraxis Kerstin Mund
Praxiszeiten Mo-Do 8-17 Uhr & Fr von 8-13 Uhr